Pyramidenkrone
  • Startseite
  • Schnitt
    • Warum muss man Obstgehölze schneiden?
    • Schnittarten
    • Richtiger Schnittzeitpunkt
    • Schnittwerkzeuge
    • Schnitttechnik
    • Winterschnitt
    • Wachstumsgesetze
    • Wirkungsgesetze
    • Baumformen
    • Kronenformen
    • Sommerschnitt Kernobst
    • Sommerschnitt Steinobst
    • Sommerschnitt Beerenobst
    • Sommerschnitt Walnussbäume
  • Veredelung
    • Veredelungstechnik
    • Veredelungsunterlagen
    • Chip-Veredelung
    • Kopulation
    • Geissfuss
    • Rindenpfropfen
    • Okulation
  • Sorten
    • Apfelsorten
    • Birnensorten
    • Süß- und Sauerkirschsorten
    • Zwetschensorten
    • Pfirsich- und Aprikosensorten
    • Beerensorten
    • Wal- und Haselnusssorten
    • Wildobst
  • Awards
    • Streuobstsorte des Jahres
    • Baum des Jahres
    • Blume des Jahres
    • Vogel des Jahres
    • Insekt des Jahres
    • Tier des Jahres
  • Schöne Gedichte
    • Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
    • Apfelschuss
    • Am Apfelbaum
    • Apfelrätsel
    • Apfelreim
    • Herbstbild
    • Frühling
  • Termine
  • Links
  • Login
  • Abmelden

Peter Burger

Infos
rund um´s
Bäume schneiden

Schnittkurse in Theorie und Praxis
Image

Leistungen

Wegschnitt
Schnittkurse im Winter
Ziergehölze
Ziergehölz-Schnittkurse im Frühjahr
rote Johannisbeeren
Schnitt von Beerensträuchern
Champagner Bratbirne
Erhalt von Altbäumen
Sommerschnitt
Praxiskurse im Sommer
Image

Über mich

Mein Name ist Peter Burger. 

Ich bin Obstbaumeister und seit kurzem im Ruhestand. Seit 25 Jahren bin ich im Bereich Schnittkurse tätig. Obst-und Gartenbauvereine, Landkreise und Initiativen sind meine Auftraggeber.

Kontakt

Die Schönheit der Natur:
Eigelege von Marienkäfer

Warum Schneiden?SchnittwerkzeugeSchnittartenWachstumsgesetzeWirkungsgesetzeBaumformenKronenformenSchnitttechnikSchnittzeitpunktSommerschnitt KernobstSommerschnitt SteinobstSommerschnitt BeerenobstSommerschnitt WalnussbäumeWinterschnitt
VeredelungstechnikVeredelungsunterlagenChipveredelungKopulationGeissfußRindenpfropfenOkulation
Streuobstsorte des JahresInsekt des JahresTier des JahresBlume des JahresVogel des JahresBaum des Jahres
Der ApfelschussAm ApfelbaumDas ApfelrätselApfelreimHerbstbildFrühlingHerr Ribbeck auf Ribbeck ...
ApfelsortenBirnensortenSüß- und SauerkirschsortenZwetschensortenPfirsich- und AprikosensortenBeerensortenWal- und HaselnusssortenWildobst
© 2025 Peter Burger       Datenschutzerklärung      Impressum
Pyramidenkrone
  • Startseite
  • Schnitt
    • Warum muss man Obstgehölze schneiden?
    • Schnittarten
    • Richtiger Schnittzeitpunkt
    • Schnittwerkzeuge
    • Schnitttechnik
    • Winterschnitt
    • Wachstumsgesetze
    • Wirkungsgesetze
    • Baumformen
    • Kronenformen
    • Sommerschnitt Kernobst
    • Sommerschnitt Steinobst
    • Sommerschnitt Beerenobst
    • Sommerschnitt Walnussbäume
  • Veredelung
    • Veredelungstechnik
    • Veredelungsunterlagen
    • Chip-Veredelung
    • Kopulation
    • Geissfuss
    • Rindenpfropfen
    • Okulation
  • Sorten
    • Apfelsorten
    • Birnensorten
    • Süß- und Sauerkirschsorten
    • Zwetschensorten
    • Pfirsich- und Aprikosensorten
    • Beerensorten
    • Wal- und Haselnusssorten
    • Wildobst
  • Awards
    • Streuobstsorte des Jahres
    • Baum des Jahres
    • Blume des Jahres
    • Vogel des Jahres
    • Insekt des Jahres
    • Tier des Jahres
  • Schöne Gedichte
    • Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
    • Apfelschuss
    • Am Apfelbaum
    • Apfelrätsel
    • Apfelreim
    • Herbstbild
    • Frühling
  • Termine
  • Links
  • Login
  • Abmelden